Münchens zentrale BNE-Plattform

Auf der BNE-Plattform kannst du BNE-Akteur*innen, BNE-Lernorte und BNE-Angebote mit Hilfe eines digitalen Filters durchsuchen und findest genau das, was du suchst. Pädagog*innen und Multiplikator*innen finden auf der BNE-Plattform außerdem Hinweise zu Fortbildungen, Fördermöglichkeiten und Materialien.

Logo der BNE VISION 2030

 

 

Die BNE VISION 2030 ist ein konkretes Handlungsprogramm zur strukturellen Verankerung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in München.

Die BNE VISION 2030 wurde in einem stadtweiten partizipativen Prozess entwickelt und 2022 vom Münchner Stadtrat beschlossen. 

 

Akteur*innen

BNE-Akteur*innen setzen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) qualitativ hochwertig um und tragen BNE in die Gesellschaft. Sie bieten vielfältige BNE-Angebote an, die gebucht oder besucht werden können. 

Lego viele Köpfe

Lernorte

BNE-Lernorte haben eine feste Adresse und sind öffentlich zugänglich. Sie ermöglichen das Erleben und (Be)greifen von Natur, Umwelt und globalen Zusammenhängen im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). 

Lego Figuren in der Natur

Buchbare Angebote

Buchbare BNE-Angebote umfassen diverse Formate, wie z. B. Projekttage, Workshops oder Aus-, Fort- und Weiterbildungen, die Anbieter*innen auf Anfrage an deiner Institution oder für deine Gruppe durchführen können.

Lego vier Männchen auf Klavir

Veranstaltungen

Hier findest du Info- und Fachveranstaltungen, Tagungen, Netzwerktreffen, Fortbildungen, Workshops und weitere interessante Formate, die an einem festgelegten Termin stattfinden.

Lego viele Figuren

Materialien

Die verschiedenen Bildungs- und Informationsmaterialien (aus dem deutschsprachigen Raum) können heruntergeladen und im Unterricht oder Workshop eingesetzt werden.

Lego Mann mit Schubkarre

Beratung und Unterstützung

Auf den folgenden Seiten findest du die Kontakte der Fachstelle BNE, der Koordinierungsstellen und weiterer wichtiger Stellen und Netzwerke im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) sowie Informationen zu finanziellen Förderungen.

Lego Spiderman und Batman

Aktuelle Meldungen

Fachtag BNE - ein Resümee

13. November 2025

Rückblick auf unseren Fachtag BNE VISION 2030 am 11. November 2025 im Kulturhaus Milbertshofen.

SDG Wheel mit LHM Silhouette

München lernt Nachhaltigkeit – jetzt auch auf Instagram

11. November 2025

Folgt uns auf unserem Instagram-Kanal "München lernt Nachhaltigkeit"

SDG Wheel mit LHM Silhouette

Neue BNE-Plattform ist online

6. November 2025

Lernt die neue zentrale BNE-Plattform der Landeshauptstadt München kennen.

SDG Wheel mit LHM Silhouette

Newsletter "München lernt Nachhaltigkeit"

Logo mit Schriftzug: München lernt gemeinsam, nachhaltig, zukunftsfähig

Mit unserem Newsletter "München lernt Nachhaltigkeit" bleibst du auf dem Laufenden zu aktuellen Themen rund um BNE und Nachhaltigkeit. Im Fokus jeder Ausgabe stehen BNE-Akteur*innen und BNE-Projekte aus München und Umgebung. 

Ziele & Kriterien der BNE-Plattform

Lego Figur am Laptop

Die BNE-Plattform soll möglichst umfassend einen Überblick über die Münchner BNE-Landschaft geben. Hierfür bündelt sie Akteur*innen, Lernorte und Angebote in München zum Thema BNE und macht diese sichtbar.

Zielgruppen der BNE-Plattform sind:
• Bildungsakteur*innen 
• Multiplikator*innen
• Interessierte Bürger*innen

Welche Akteur*innen, Lernorte und Angebote auf der BNE-Plattform abgebildet werden, entscheidet die Fachstelle BNE anhand von festgelegten Kriterien – dabei ist das Gesamtbild entscheidend.